Endlich gabs mal 1 kg Minigurken zu ernten. Die Beeren sehen aus wie kleine Wassermelonen und schmecken sehr frisch, leicht zitronig und süßlich.
Die Pflanze:
Mittlerweile recht stattlich geworden. Sie benötigen unbedingt eine Rankhilfe, die ich hier einfach aus ein paar Dachlatten und Hasendraht zusammengebastelt habe. Sie wächst sehr schnell und bildet überall ihre kleinen Beeren aus, die bei einer Größe von etwas 3-4 cm bereits geerntet werden können.
Ich habe einfach alle Beeren gesammelt, die sich leicht gelöst haben, bzw. schon von alleine abgefallen sind.
Angeblich kann man die Pflanze gut überwintern, indem man einfach die Wurzelknolle ausgräbt, von Erde befreit und trocknet. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren, da ich jetzt 2 Jahre lang Probleme mit dem Saatgut hatte. Dieses Jahr ließ ich mir deshalb direkt 3 Jungpflanzen von Ahrens & Sieberz für 9,99€ schicken, was auch sichtlich gut geklappt hat.
Nun zurück zu meiner Ernte:
Ideal sind sie zum Einlegen, bei mir natürlich wieder mal mit Silberzwiebeln.
In die Gläser habe ich Koriandersamen, Senfkörner, Dill, Pfefferkörner, Piment und Lorbeer gegeben. Darauf dann die Gurken und Zwiebeln geschichtet und den üblichen Essigsud kochend heiß darüber gegeben. (1 Liter Wasser, 1 Liter 5% Essig, 45g Salz, 6 TL brauner Zucker).
Die verschlossenen Gläser anschließend nochmal für 10 Minuten im Wasserbad köcheln.
Das nächste Kilo lege ich dann etwas angeschärft ein, in jedes Glas kommt noch eine Habanero.
Die Pflanze:
Mittlerweile recht stattlich geworden. Sie benötigen unbedingt eine Rankhilfe, die ich hier einfach aus ein paar Dachlatten und Hasendraht zusammengebastelt habe. Sie wächst sehr schnell und bildet überall ihre kleinen Beeren aus, die bei einer Größe von etwas 3-4 cm bereits geerntet werden können.
Ich habe einfach alle Beeren gesammelt, die sich leicht gelöst haben, bzw. schon von alleine abgefallen sind.
Angeblich kann man die Pflanze gut überwintern, indem man einfach die Wurzelknolle ausgräbt, von Erde befreit und trocknet. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren, da ich jetzt 2 Jahre lang Probleme mit dem Saatgut hatte. Dieses Jahr ließ ich mir deshalb direkt 3 Jungpflanzen von Ahrens & Sieberz für 9,99€ schicken, was auch sichtlich gut geklappt hat.
Nun zurück zu meiner Ernte:
Ideal sind sie zum Einlegen, bei mir natürlich wieder mal mit Silberzwiebeln.
In die Gläser habe ich Koriandersamen, Senfkörner, Dill, Pfefferkörner, Piment und Lorbeer gegeben. Darauf dann die Gurken und Zwiebeln geschichtet und den üblichen Essigsud kochend heiß darüber gegeben. (1 Liter Wasser, 1 Liter 5% Essig, 45g Salz, 6 TL brauner Zucker).
Die verschlossenen Gläser anschließend nochmal für 10 Minuten im Wasserbad köcheln.
Das nächste Kilo lege ich dann etwas angeschärft ein, in jedes Glas kommt noch eine Habanero.